Naturschönheiten

Die Natur übt nachweislich eine faszinierende Wirkung auf uns Menschen aus. Grüne Landschaften, Wälder und Gewässer wirken dabei besonders entspannend. Natur tut gut, sagt man.

Wenn Menschen sich in der Natur aufhalten, sind sie glücklicher und erleben mehr positive Emotionen wie Dankbarkeit, Ehrfurcht, Verbundenheit, Vitalität.

Eine intakte Umwelt und der Aufenthalt in der Natur bringt Entspannung und fördert das Wohlbefinden. Körper und Psyche erfahren einen positiven Effekt. Naturräume sind wichtig für unsere Erholung und dienen uns zum Stressabbau.

Gerade in Argenbühl, in der Umgebung des Dorfer- und Siggener Waldes können wir diese positiven Erfahrungen machen: Die Schönheit der Natur ist hier vielerorts noch erlebbar.

Aus dem Reichtum an Naturschönheiten in unserer allernächsten Nähe werden hier nur beispielhaft genannt:

Der Reuteweiher, der Neuweiher, der Buchweiher (als FFH Gebiet ausgewiesen)

Der Schlossweiher bei Siggen mit seinem traumhaften Blick in die Alpen.

Die alten Eichen, Naturdenkmale, auf dem Weg von Ratzenried kommend in den Dorfer Wald und zum ehemaligen Klingler Weiher.

Die heilsame Linde, über vierhundert Jahre alt, mit einem Stammumfang von circa 9,50 Metern.

Als Naturschönheiten kann man aber auch einzelne Blüten, Käfer, Schmetterlinge und andere Insekten bezeichnen, welche bei genauer Betrachtung und intensivem Blick ein Wunder an Ästhetik für uns bereit halten.

Fazit: Bewahren wir für uns und kommende Generationen all diese kostbaren Schätze.