Infraschall und Vibrationen zermürben

Was ist der Unterschied zwischen Lärm und Infraschall?

Es gibt für uns Menschen einen Frequenzbereich, in welchem wir Schall als Geräusch oder Ton wahrnehmen können, dies wird der Hörbereich genannt. Dieser befindet sich ca. im Bereich von 16 – 20.000 Hertz (= Schwingungen pro Sekunde). Darüber hinaus gibt es Bereiche wie Ultraschall (höhere Frequenzen) und Infraschall (niedrigere Frequenzen).

Letzteren können manche von uns teilweise bewusst (siehe unten, die genannten 10-20 % der Bevölkerung) wahrnehmen, die meisten jedoch reagieren unbewusst – mit ihren Organen – darauf.

Der Mediziner Dr. med. Ulrich Selz berichtet im nachfolgenden Video: „Schall kann uns krankmachen, kann direkt auf unser Gehör einwirken, kann Strukturen schädigen, aber Schall ist auch eine alte Foltermethode. Man kann mit Schall Menschen in den Wahnsinn treiben, angefangen von der Konzentrationsstörung bis hin zu psychiatrischen oder psychotischen Zuständen.“

Das ganze Video sehen sie hier (in einem neuen Fenster): https://www.youtube.com/watch?v=i3ZJwrk2aGI

Die Immissionsrichtwerte innerhalb von Gebäuden beträgt tags 35 dB(A) und nachts 25 dB(A). Dies gilt sowohl für Geräuschübertragungen als auch bei Körperschallübertragungen, also Schall, der sich in einem Festkörper z.B. Gebäude durch Erschütterungen und Schwingungen ausbreitet.

Solche Schallereignisse, insbesondere auch der Infraschall, können für empfindliche Personen – man spricht von 10-20% der Bevölkerung – zur dauerhaften massiv beeinträchtigenden krankmachenden Wirkung werden. 

Sehen Sie dazu beispielhaft dieses Video, von des SWR, in welchem eine Familie von ihren Erfahrungen berichtet:

Alexandra Ilina ist Redakteurin beim VDI-Verlag und hat nach seriöser Recherche einen Beitrag veröffentlicht, in welchem darauf eingegangen wird, dass Studien angeblich belegen sollen wie ungefährlich Infraschall sei. In Wirklichkeit, so zeigt es ihr Artikel auf, basieren solche Studien auf zu kurz greifenden Untersuchungen. Es gäbe zahlreiche Belege, welche auf die tatsächlich vorhandenen und über eine lange Zeit zu beobachtenden Folgen hindeuteten. Solche Forschungen würden aber durch die deutsche Regierung i.d.R. nicht gefördert: Infraschall: Die unsichtbare Gefahr der Windkraftanlagen – ingenieur.de

Fazit: Menschen fühlen sich durch Infraschall gestört, werden teils regelrecht in den Wahnsinn getrieben. Aber das interessiert unsere Regierung(en) nicht, weil man dann auf zahlreiche Windkraftanlagen nahe menschlicher Ansiedlungen verzichten müßte. Das passt aber nicht ins politische Konzept!