Aussichtspunkte

Die Region Bodensee – Oberschwaben weist eine Reihe von Landschaften mit herausragender Bedeutung auf. Dies trifft auch für Argenbühl zu.

So ist die Siggener Höhe ein über die Region hinaus bekannter Aussichtspunkt , der viele Besucher anzieht . Die Aussicht auf die Alpen und das Alpenvorland ist einmalig. Eine weitestgehend intakte Natur im direkten Umfeld lädt zu Wanderungen und Erholung ein.

Dies hat auch der Regionalverband Bodensee Oberschwaben erkannt. In einer gutachterlichen Bewertung vom 25.08.2023 kommt das Planungsbüro PAN zum Thema Landschaftsbild zu einem bemerkenswerten Ergebnis (das Gutachten wurde vom Regionalverband in Auftrag gegeben).

Erhebliche Beeinträchtigungen durch Windkraftanlagen sind im Umfeld von Aussichtspunkten zu erwarten (S. 2).

In der Bewertung des Institutes PAN wird eine hohe Empfindlichkeit gegenüber WKA im Umfeld der zahlreichen Aussichtspunkte im südlichen Allgäu z. B Waldburg, Schloss Zeil, Schwarzer Grad  und Siggener Höhe bei Wangen ausgewiesen (S. 70).

Das Institut PAN führt eine Bewertung der Empfindlichkeit gegenüber von WKA in einer Tab 18 aus, wo eine überdurchschnittliche Empfindlichkeit in der Stufe 4 für die Siggener Höhe ausgewiesen wird.

Trotz dieser eindeutigen Aussage befasst sich der Regionalverband mit der Planung einer Vorrangfläche für WKA in unmittelbarer Nähe zur Siggener Höhe.

Fazit: Der Schutz einer seit Jahrhunderten authentischen Landschaft muss unbedingten Vorrang haben gegenüber einer fragwürdigen Energiegewinnung im windarmen Allgäu.