Startseite

Herzlich willkommen beim Verein

Herzlich willkommen beim Verein

Herzlich willkommen beim Verein

Jetzt amtlich als „gemeinnützig“ anerkannt!

Seit November 2025 ist unser Verein als gemeinnützig anerkannt. Unter anderem sind damit Ihre Spenden steuerlich absetzbar 😊. Spenden verwenden wir z.B. für die notwendige Finanzierung eines Rechtsbeistandes.


Der Verein setzt sich ein für die Förderung des Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutzes. Hauptzweck des Vereins ist der Erhalt und die Pflege der Biodiversität und Artenvielfalt in der naturnahen Kulturlandschaft im Allgäu, und speziell in Argenbühl. Besonderes Augenmerk legt der Verein auf den Schutz und den Erhalt der Feuchtgebiete, der bestehenden Quellen und des gesamten Wasserhaushalts im Dorfer- und Sigger Wald. Diese Ziele sollen im besonderen auch Kindern und Jugendlichen vermittelt werden, z.B. durch Seminare, Exkursionen und Aktionen in der Natur.

Wir benötigen IHRE HILFE, JETZT: Bitte kommen Sie am
DIENSTAG, 22.01.2025 um 14 Uhr zur Irishalle Eriskich, Marianbrunnstraße 16
und äußern Sie Ihren Unmut über die Zerstörung unserer Naturlandschaft (s.u.)! Die Sizung ist öffentlich.

Es geht um Ihre Gesundheit, unsere Fauna und Flora und unsere Landschaft

Wir benötigen IHRE HILFE, JETZT: Bitte kommen Sie am
DIENSTAG, 22.01.2025 um 14 Uhr zur Irishalle Eriskich, Marianbrunnstraße 16
und äußern Sie Ihren Unmut über die Zerstörung unserer Naturlandschaft (s.u.)! Die Sizung ist öffentlich.

Es geht um Ihre Gesundheit, unsere Fauna und Flora und unsere Landschaft

In dieser Sitzung soll ungeachtet aller Einsprüche unser Waldgebiet Siggen / Ratzenried / Christazhofen unverändert zum Windkraftstandort erklärt werden. Üben Sie bitte Ihre demokratischen Rechte aus! Wenn Sie es nicht tun, wird das keiner für Sie übernehmen und es werden in Ignoranz aller Bürgerbedenken Fakten geschaffen werden.
Näheres erfahren Sie hier: https://sitzungen.rvbo.de/bi/si0057.asp?__ksinr=93

In dieser Sitzung soll ungeachtet aller Einsprüche unser Waldgebiet Siggen / Ratzenried / Christazhofen unverändert zum Windkraftstandort erklärt werden. Üben Sie bitte Ihre demokratischen Rechte aus! Wenn Sie es nicht tun, wird das keiner für Sie übernehmen und es werden in Ignoranz aller Bürgerbedenken Fakten geschaffen werden.
Näheres erfahren Sie hier: https://sitzungen.rvbo.de/bi/si0057.asp?__ksinr=93

Unsere priorisierten Themen

Erhaltenswerte Natur

Unsere Landschaft

Eine traumhaft schöne und vielfältige Urlaubslandschaft und ihre Gefährdung

Contra Natur

Chronik der Naturzerstörung im Allgäu – eine traurige Bilanz

Windkraftwerke

Windkraftanlagen an der falschen Stelle zerstören unsere Natur unwiederbringlich

Erhaltenswerte Natur

Unsere Landschaft

Eine traumhaft schöne und vielfältige Urlaubslandschaft und ihre Gefährdung

Windkraftwerke

Windkraftanlagen an der falschen Stelle zerstören unsere Natur unwiederbringlich

Contra Natur

Chronik der Naturzerstörung im Allgäu – eine traurige Bilanz

Was wir beschützen möchten: Ein kurzes Video

Unser Anliegen

Warum sollte der Mensch die Erde beschützen?
Umweltschutz bewirkt in essentieller Weise auch einen Schutz des Menschen. Schutz der Natur bedeutet gleichzeitig ein Schutz unserer Selbst. Gehen wir also bewusster mit der Natur um, schützen wir gleichzeitig unser Überleben.

Darum geht es uns – einfach erklärt:
Naturschutz bedeutet Tier- und Pflanzenarten, ihre Lebensräume und ganze Landschaften zu schützen, damit sie für uns und unsere Nachkommen erhalten bleiben.

So finden Sie uns:

Das möchten wir in unserem Naherholungsgebiet nicht erleben:

Unzählbar viele Webseiten verweisen auf gleiche Probleme mit Windrädern, aber unsere Politiker ignorieren dies. Man beharrt wissentlich auf dem falschen Weg, weil man gemachte Fehler nicht zugeben will und von einer Lobby beeinflußt wird, die gut daran verdient. Bitte helfen Sie uns diesen Wahnsinn zu beenden!

Informieren Sie sich bitte neutral in einer Reportage des ZDF:
ZDF Mediathek: Streitfall Windenergie Datum: 03.09.2023

Eine Reportage des Magazins „Der Spiegel“ im „Spiegel-TV“ (Video beginnt mit 8 Sek. Werbung):
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wenn-windraeder-baeume-verdraengen-fuer-den-wald-ist-es-eine-katastrophe-spiegel-tv-a-20732808-4e4c-4219-89a8-29b8d4854d68

Umfangreiche Informationen auch auf dieser Seite:
https://www.vernunftkraft.de/

6 Replies to “Startseite”

    • Pro Natur Argenbühl e.V. Autor dieses Beitrags:

      Vielen Dank! Wir stehen mit voller Überzeugung und viel Herzblut hinter unserer Seite und hoffen damit einen nicht wieder gutzumachenden zerstörerischen Eingriff in unsere Natur verhüten zu können…

      Antworten
  1. Tanja Reisinger

    Macht bitte weiter so 👍.Ich habe schon viele Flyer von euch verteilt auf diversen Veranstaltungen 🇩🇪🕊🚨⚘️. Viel Glück 🍀 und erfolgreiches 🤞weitermachen.

    Antworten
  2. Elke Herrmann

    Habe meinem Sohn von klein auf beigebracht, dass wir nicht in den Wald sondern in das „Haus der Tiere“ gehen. Er wollte wissen, wieso ich den Wald so nenne. Ich habe Ihn gefragt, wo er schlafen würde: „Im Bett“ hat er gesagt. „Wo steht Dein Bett?“ „Ja im Haus!“ war die Antwort. „Wo isst Du?“ war meine nächste Frage. „In der Küche“ war die Antwort. „Und wo ist die Küche?“ „Ja bei uns im Haus!“
    „Jetzt rate mal wo die Tiere hier schlafen“ forderte ich ihn auf nachzudenken. „Ja hier“ stellte er fest und fügte gleich hinzu: „und sie essen ja auch hier!“
    „Was würdest Du machen, wenn jemand zu uns ins Haus kommt, rumbrüllt, alles platt tritt und kaputt macht?“
    „Ich würde Dich holen“ entgegnete mein Sohn. „Du würdest ihn rauswerfen.“
    „Stimmt, können uns aber die Tiere hier rauswerfen?“ „Nein, das geht nicht“ stellte er fest und fragte mich: „was machen wir jetzt?“
    „Wir gehen in das Haus der Tiere, sind leise und achten darauf dass wir nichts kaputt machen. Dann wissen die Tiere, dass Sie vor uns keine Angst haben und sich vor uns verstecken müssen.“
    Tja, wir haben viele Tiere gesehen: Eichhörnchen, Kaninchen, Mäuse, Rehe, Hirsche usw….
    Sind wir Gäste im Haus der Tiere, wissen wir wie wir uns verhalten müssen, damit die Welt dort in Ordnung bleibt. Da profitieren auch alle Pflanzen und Bäume davon. Die Pflanzen sind die Nahrung der Tiere und die Bäume sorgen dafür dass wir Menschen Luft zum atmen haben….

    Bernhard Rogg

    Antworten
  3. Armin Kohler

    Hab einmal wieder eure Seiten „durchwühlt“!
    Einfach KLASSE was ihr alles bewegt – WELTklasse!
    Ganz toll, dass ihr mit den Veranstaltungen eure Satzung überragend „bedient“!
    Macht weiter so und „it luck long“!!
    Liebe Grüße von dr Arge heanat noch deanat
    Armin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert